Teetasse 2-tlg.
Porzellanserie TAC von Walter Gropius
Das könnte Sie interessieren:
Walter Gropius
Der Designer prägte die Gestaltung des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus.
Gibt es innerhalb dieses Teesets unterschiedliche Grössen von Tassen?
Innerhalb dieses Teesets gibt es nur eine Tassengrösse von 120 mm.
Wieso heisst Porzellan das weisse Gold?
Der Hauptbestandteil von Porzellan ist Kaolin, ein feines und eisenfreies Gestein, das mit seinem strahlenden Weiß dem Material seine natürliche Grundfarbe verleiht.
Bisherige Fragen zum Thema Volumen
Kann ich die Tasse auch mit grösserem Volumen bekommen?
Tut mir leid, bisher gibt es die Tasse nur in einer Grösse von 0,24 l.
Sind die 0,24 l eine Standard Teetassengrösse?
Die Standardgrösse für Teetassen liegt zwischen 0,2–0,25 l.
Brauchen unterschiedliche Teesorten unterschiedliche Wassermengen?
Die folgenden Richtwerte beziehen sich jeweils auf einen Liter Wasser. Für das Brühen einzelner Tassen kann die verwendete Teemenge einfach proportional verringert werden.
- Grüner Tee – ein Liter Wasser – 8-12 g Teeblätter
- Schwarzer Tee – ein Liter Wasser – 10-15 g
- Ostfriesentee – ein Liter Wasser – 18 g
- First flush Darjeeling – ein Liter Wasser – 10-12 g
- Second Flush Darjeeling – ein Liter Wasser – ebenfalls 10-12 g
- Oolong-Tee – ein Liter Wasser – 10-14g
- Pu-Erh-Tee – ein Liter Wasser – 10-12g
- Rooibusch – ein Liter Wasser – 6-10g
- Ayour-Veda-Tees – ein Liter Wasser – 8-10g
- Chaj/Chai – ein dreiviertel Liter Wasser + Viertelliter Milch – 10g Schwarztee + Gewürzmischung
- Mate – ein Liter Wasser – 10g
- Früchtetee – ein Liter Wasser – 15-20g